space










frage





Klaus Tollmann02.12.13 - 17:23
DVD
Hallo Frau Fabris,

soweit ich weiss bietet goodmovies.de, die Bezugsquelle für die DVD, den Film nicht als Video On Demand an. Sie könnten die DVD dort aber bestellen und auf schnellen Versand hoffen (http://www.goodmovies.de/content_detail.php?cid=8687&caid=81&genre=&b=),

oder aber bei einem Versandhändler bestellen, der schnell ist, aber nicht für seinen angemessenen Umgang mit Mitarbeitern bekannt ist (http://www.amazon.de/Herz-Himmels-Erde-OmU/dp/B0088TIA0W/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1386000934&sr=1-1-catcorr&keywords=herz+des+himmels), und dort auch ein Video On Demand-Angebot testen (http://www.lovefilm.de/learn/product.html?product_id=310401&cid=lfaffamazoncutie&promotion_code=LTCT3015V5).

Viel Erfolg,
Klaus Tollmann
Dr. Angela Fabris02.12.13 - 16:30
Dvd
Bei der Mail davor habe ich vergessen meine Email-Adresse zu schreiben:
[email protected]

danke!
Assoz. Prof. Dr. Angela Fabris02.12.13 - 16:29
dvd
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich werde das Film in einem Kongress in Mai in London in einer wissenschaftlichen Tagung vorstellen (ich bin Hispanistin und Kulturwissenschaftlerin). Da ich eine Szene bis Donnerstag auswählen soll, könnte ich per Internet den film als Detei bekommen und direkt mit Kreditkarte bezahlen (oder wird meine Universität - die Universität von Klagenfurt direkt die Rechnung bezahlen.
Danke.
Herzliche Grüße
Assoz. Prof. PD Dr. Angela Fabris
ganatschnig karin13.04.13 - 14:50
Frage
wann kommt der film nach österreich?

www.ganatschnig.com
Mayabilder-Inkabilder
Klee Daners Rahel21.03.13 - 10:26
Lage heute?
Habe das DVD heute morgen angeschaut und im Internet recherchiert habe da nur Artikel aus 2019 gefunden über Situation in San Miguel.....
Meine Frage läuft die Mine noch ?...
Mein Entsetzensschrei woher kommt das Gold an meinem Ehering......
Des weiteren....Ich habe auch schon einen film von Südamerika gesehen wo sie mit blossen Händen in den Goldgruben arbeiten das war auch vor Jahren....
Wir sind alle miteinander verbunden das Blut des Goldes klebt an unseren Händen besonders in der Schweiz...
Zum Beispiel an der neu renovierten Fassade des Berner Münsters welches "das ewige Gericht und die Scheidung von den guten zu den bösen darstellt....Himmel und Höllle"
Wir erschaffen uns die Hölle auf dem Planeten jedenfalls selber......
Ich wohne in der Bundeshauptstadt Bern und in den unterirdischen Kelllern der Trésors der Nationalbank wird das Gold als Reserve in Gold Barren gelagert......
Meine Meinung wir Schweizer als Volk müssen den Indigenen Völern einen Schadenersatz bezahlen......Nicht nur mit Geld auch ihnen sagen wir sind auch an diesen Morden beteiligt indirekt.....
Wenn ein Teil der Erde leidet leiden alle ....viele Schweizer sind unglücklich..obwohl wir materiell gesehen keine Gründe und wir wollen immer mehr auch wir zerstören unsere Lebensgrundlagen zum Beispiel diejenige der Bergbauenrn in der Schweiz und an manchen Orten optern wir dem Turismus alles (interlaken gridelwald engadin wallis.......)
Ich bin zutiefst erschüttert und betroffen von diesem film und werde was unternehmen...noch heute...Ich weiss dass es bei uns auch viele Organisationen gibt die für Südamerika und die Indigenen Völker sich einsetzten es kann nie zu viel sein
Meine Adresse Rahel Klee Daners Heckenweg 45 3007 Bern Schweiz
Vielen vielen Dank für den Film und Grüsse an diese mutigen Frauen die aufgestanden sind um sich für ihre Familien ihr Dorf und Mutter Erde einzusetzten.
Ich habe eine grosse Achtung vor Ihnen und werde in meinen Ritualen und Gebeten Kontakt aufnehmen
Künstlerin und Schamanin Rahel
Anke Langhinrichs09.02.13 - 21:41
Herz des Himmels Herz der Erde
Was kann ich tun? frage ich mich tief berührt, entsezt, beschäm und hilflos.
Prof.Dr. Bernd Klees17.12.12 - 16:57
Herz des Himmels Herz der Erde
Ihr filmischer Beitrag zur heutigen Situation der Mayas ist tief beeindruckend - er ist aus meiner Sicht die eingängige bildhafte Fortsetzung von Frantz Fanons DIE VERDAMMTEN DIESER ERDE, der in unseren angeblich aufgeklärten und den Menschenrechten verpflichteten Zeiten den profitgierigen transnationalen Konzernen und ihren Schutzmächten als modernen Kolonisatoren schonungslos den Spiegel vorhält. Freilich werden die apokalyptischen Reiter der Globalisierung nicht bei den Mayas haltmachen, und sie werden sich auch nicht durch diesen unter die Haut gehenden Film mit den in Würde Widerstand leistenden authentischen Angehörigen der indigenen Völkerschaft von ihrem verhängnisvollen Weg abbringen lassen. Nötigenfalls werden Economic Hitmen (John Perkins) mit den sie begleitenden Schakalen für tödliche Friedhofsruhe sorgen, wenn nicht alle Anzeichen trügen. Wie tragen Sie die Last, dies alles zu sehen, in künstlerische Form zu bringen - und doch nichts ändern zu können? Mathis der Maler in moderner Form?
Piffl Medien17.12.12 - 12:54
Aktuelles und DVD
Da uns verschiedentlich Anfragen zur DVD des Films erreichen: HERZ DES HIMMELS, HERZ DER ERDE ist bei Good Movies erschienen, siehe

http://http://www.goodmovies.de/content_detail.php?cid=8687&caid=81&genre=&b=h

Aktuell erschien ein sehr lesenswerter Artikel im Tagesspiegel, siehe:

http://www.tagesspiegel.de/medien/der-21-12-2012-im-maya-kalender-vor-uns-die-sintflut/7526456.html
Piffl Medien17.12.12 - 12:50
Aktiv werden
Liebe Sandra Lehmann,

das schreibt uns Frauke Sandig und Eric Black zu Ihrer Frage:

"Das Minenunternehmen heißt Goldcorp und hat seinen Sitz in Vancouver.
Der Ort, wo die Mine ist (Mina Marlin), heißt San Miguel Ixtahuacan und liegt im Bezirk San Marcos in Guatemala. Der beste Kontakt für Petitionen ist Amnesty International in Vancouver; sie kämpfen dort gegen die Minen."

In Kanda wurde der Film übrigens kürzlich auf dem renommierten PLANET IN FOCUS FILMFESTIVAL TORONTO gezeigt und mit dem Hauptpreis als Bester Internationaler Film ausgezeichnet.
Sandra Lehmann16.12.12 - 21:11
AKTIV WERDEN
Vielen Dank für diesen wunderbaren Film, der mich sehr traurig gestimmt hat angesichts der rücksichtslosen Zerstörung der Natur durch das kanadische Minenunternehmen in Guatemala sowie die Gefährdung der Menschen dort.
Können Sie mir bitte sagen, wie das Minenunternehmen heißt und wie lautet der Ort in Guatemala, wo die Mine ist? Ich möchte eine Petition starten, aber benötige dafür genauere Angaben. Wissen Sie, an wen ich mich wenden muss in dem Unternehmen? Und seitens der guatemaltekischen Regierung? Gibt es weitere Aktionen, an denen man sich von Deutschland aus beteiligen kann? Dieser Film sollte die Menschen aufrütteln um aktiv zu werden und zu verhindern, dass diese Ungerechtigkeiten weiterhin geschehen.
Herzlichen Dank
Dr. Anita Achtschin / Graz, Österreich24.11.12 - 22:58
Und jetzt?
Selbstverständlich schließe ich mich dem Lob und dem Dank aller bisherigen Gästebuchbesucher an.
Eine Frage drängt sich mir aber auf: Was passiert nach dem Abspann? Was ist mit unserer Verantwortung? Auf welche Weise macht es Sinn sich einzubringen?
Tatenlos schauen schon zuviele zu.

"Wer zu Handeln versäumt, ist noch keineswegs frei von Schuld.
Niemand erhält seine Reinheit durch Teilnahmslosigkeit"
Siegfried Lenz
Laurence04.11.12 - 14:25
Wunderbarer Film
Danke sehr für diesen Film, den ich gestern Abend in München im Rahmen der ethnologischen Filme gesehen habe. Ganz wichtig und aufwühlend.
Wut und Trauer haben mich gepackt.
Das wir alle verbunden sind, Menschen von hier und von dort, Menschen und Tiere und alle Kreaturen, ist es Gedanke, den ich immer mehr vermisse unter Weissen. Was für eine Arroganz von den Weissen... und eine grandiose Ignoranz!
Herzliche Grüße aus München
03.06.12 - 18:13
Birgit Wahl02.06.12 - 11:27
Gratulation und Bitte
Wertes Team von Herz des Himmels Herz der Erde!

Ich möchte euch allen zu diesem tiefen und differenzierten Film gratulieren.
Ich habe ihn vorgestern in Graz gesehen und bin sehr berührt: Betroffenheit und Mut, diesen und meinen Weg weiter zu gehen, geben einander und mir die Hand.
- Eine gelungene Verbindung von Spiritualität und Aufruf zu politischem Handeln, von Wut und Zärtlichkeit....ein Dokument, Mensch/en, Völker und Natur als dynamisches Ganzes zu sehen: Mit Geschichte, als Einheit und Wechselspiel eines Innen und Außen, als immerwährendes, zyklisches Geschehen!
Danke!!!!
Meine Bitte: Das Bild der Madonna mit dem Tuch der Zapatas um den Mund (sie wird im Film gezeigt) geht mir nicht aus Kopf und Gefühl. Im Internet werde ich nicht fündig. Könnten Sie mir bitte einen Weg sagen/zeigen, wie ich zu einem Bild dieser Madonna kommen könnte?

Mit herzlichem Dank und lieben Grüßen

Birgit Wahl
Piffl Medien27.03.12 - 11:25
Kino und DVD – Antworten
Zu den verschiedenen Fragen:

1. Der Film lief in München (Dez./Jan) und Dresden (Dez) bereits im Kino; es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass der Film außerhalb von speziellen Filmreihen dort noch einmal in die Kinos kommen wird.

2. Schweiz: Es gab Interesse seitens eines Schweizer Verleihers, den Film dort in die Kinos zu bringen. Ob sich das konkretisieren wird, ist nicht vorauszusagen.

3. Die DVD des Films wird - voraussichtlich auch für Schweiz und Österreich -im Juni 2012 bei Good Movies (http://www.goodmovies.de) erscheinen.

Wir freuen uns sehr über das anhaltende Interesse an diesem wunderbaren Film!
Horand27.03.12 - 00:03
Hilfe...
Dem schließe ich mich an..
Habe seit Wochen nun schon vergebens gesucht den Film irgendwoher zu bekommen..!?!
Wer kann mir da helfen, wie komm ich da ran..!?!
Silvia07.03.12 - 21:08
München auch?
...und überhaupt? Läuft er schon? wann gibts ihn auf dvd? eigentlich wiederhole ich nur die fragen aber bis jetzt habe ich keine antwort auf die fragen gesehen...
Volker21.02.12 - 16:36
Kinofilmwecker
Eine gute Idee, allerdings wäre es schön, dass man auch einen Radius 0 km einstellen kann, für alle diejenigen, die Fußgänger sind. DANKE.
Wenn Ihr Filme machen könnt, dann macht schnell etwas über diese Box, bitte, erklärt klar und deutlich, wie das funktioniert und wie gefährlich es für uns ist, es wäre eine gute Sache, wenn sich da Profis dran setzen würden.

http://www.youtube.com/watch?v=NGsDf5IxR0U&feature=player_embedded
100% chapin10.01.12 - 23:10
Kinostart in der Schweiz?
Schliesse mich der Frage von Roli Theiler an.

Wird der Film in Schweizer Lichtspielhäusern gezeigt?
Dina Stiebing05.01.12 - 16:15
Kinostart in Dresden ?
Wann kommt dieser Film in die Dresdner Kinos?
Roli Theiler04.01.12 - 21:26
Kinostart in der Schweiz?
Wann kommt dieser Film in die Schweiz?
Peter Jehnichen04.01.12 - 19:10
DVD
Hallo,
betreffs der DVD sehe ich noch keine Antwort. Ich hoffe auch sehr auf eine positive Antwort.
Helen Christiansen25.12.11 - 13:09
DVD
Hallo,
wird dieser wunderbare Film in nächster Zukunft auch als DVD erscheinen?
Ich hoffe sehr!
Jörg Steinwender19.12.11 - 13:47
Frage
wird der film auch in österreich gespielt?
A. Hoffmann04.12.11 - 21:55
Der Kreis des Westens...
Kompliment zu den Bildern. Obwohl der Trailer eher die Auseinandersetzung mit der vergangenen Maya-Kultur, dem Popol Vuh, suggeriert ist das Thema: die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart verständlich - der Kreis schliesst sich.
Auch die Struktur, der 6 Protagonisten, die den Film begleiten und die verschiedenen Themen ansprechen: "Globalisierung, genmanipulierte Nahrung und Umweltzerstörung".
Die Filmemacher sagen "Unser Ansatz war, einen Film zu machen, der zwar auch für ein westliches Publikum träg" - und genau da fangen die Defizite des Films an.
Einerseits wird der Film trotz der Protagonisten von westlicher Sozialromantik beherrscht, andererseites versucht der Film die vom Westen verursachten Zerstörung im Reich der Mythen abzulegen.
Eine Einflussnahme der Produktionsbeteiligten, wie z.B: ZDF und Bundesregierung, auf die Inhalte des Films, kann hier nur spekulativ bleiben - als Beteiligte und Partner gab es definitiv Einflussnahmen. Nur welche blieben offen und in wieweit die zu den offensichtlichen Defiziten des Films führten ebenso.
Der "Kreis", Ereignisse der Natur, Mensch und Tier - alles steht in einer bestimmten Beziehung zu einander, schliesst sich nämlich im Film, leider nicht ! Denn wie das System der Globalsierung wirklich funktioniert und wer da tatsächlich für vorantwortlich ist, die neo-liberale Politik unsere Regierungen der letzten 30 Jahren zusammen mit den Multis, diese haben auch Gesichter, nicht die Kanadier sind Mörder sondern die Multis, die in dem Fall aus Kanada kommen, aber genauso gut aus den USA und Deutschland kommen, und wie das Geschäft mit GVOs funktioniert, wird im Film eher unterschlagen, oder als abstrakt und anonyme dagestellt: die Kanadier sind Mörder.
Auch der Nebenschauplatz, Rassismus in der mexikanischen Gesellschaft verleugnet das eigentliche Thema: soziale Ungerechtigkeit und die Versklavung und Manipulation der Bevölkerung weltweit, 99% vs. 1%, die Probleme sind global und sozial und NICHT ethnisch. Dies wird schon beim Satz "früher durften nur Weisse und Mestizen den Bürgersteig benutzen", der als Vorlage zu Rassismus in der mexikanischen Gesellschaft nicht wirklich taugt, deutlich - wenn über 70% der Bevölkerung des Landes ihre ethnische Herkunft in beiden Minderheitskulturen hat, wird es schwer sein ein Rassismus zu etablieren...
Beim Mais und die Bedrohung durch GVOs werden die entscheidenen Gefahren, die eine globale Dimension haben, auch, im Film unterlassen, und als man kann 'dafür oder dagegen sein', wie bei einer Wahl seiner Lieblingfarbe banalisiert dargestellt. Obwohl die Filmemacher sogar auf "einer Tagung über genmanipulierten Mais" waren. Die Gifte der GVOs, die totale Kontrolle der weltweiten Nahrungsmittelproduktion und die totale Vernichtung der über tausende Jahren kultivierte Nutzpflanzen durch irevesible Kontamination, durch die GVOs, bekommen keine Erwähnung. Diese Ziele werden von wenigen Chemiemultis verfolgt wie Monsanto, aber auch von Bayer-Crop, die man wohl in einer deutschen Filmproduktion, die u.a. von einer deutschen Regierung gefördert, wohl nicht in dem Film erwähnen möchte, denn: erst DANN wäre der Kreis geschlossen. Und der Zuschauer wäre aus seiner Realität erwacht...
Mario Krygier02.12.11 - 13:31
Gespannt und begeistert
Hallo HERZ-DES-HIMMELS-TEAM,

als ich den Titel in einer Ankündigung las, wurde ich sofort an das POOPOL WUUJ erinnert, dessen modernste Übersetzung von meinem in Mexiko lebenden Freund Jens Rohark stammt, der gerade an der VII. Mesa Redonda de Palenque teilnimmt.

Wir kennen auch das Lacandonendorf Nahá und viele der dort lebenden Lacandonen sehr gut. Auf unseren Webseiten http://www.faszination-maya.de und http://www.faszination2012.de sind etliche diesbezügliche Bilder und Videoclips zu sehen. Unter anderem auch von Don Antonio, über den Ihr ja berichtet. Ich bin echt gespannt, ob Ihr die Balché-Zeremonie zeigt und wer der junge Chan K`in ist. Dieser Name - "Kleine Sonne" - ist ja sehr verbreitet in Nahá.

Ich wünsche Euch viel Erfolg mit diesem sicherlich großartigen Film!
Saludos!
detlev neufert29.11.11 - 22:40
filmpremiere
Riesen Glückwunsch an Eric und Frauke und das Team. Endlich mal wieder ein Film, der ein sensibles, spirituelles und herznahes Thema berührt. Bin super gespannt! Love Frauke and Eric!!!
manuel giron19.11.11 - 00:38
Glückwünsche
Die Wirklichkeit ist seht einfach. Die Menschen müssen geändert oder die sterben.
Mit freundlichen Grussen

www.manuelgiron.ch
Klaus Tollmann13.11.11 - 17:00
Willkommen im Gästebuch
Hallo,

willkommen im Gästebuch! Wir freuen uns über Ihre/Eure Kommentare zum Film.
DVDHomeZum FilmPressestimmenFilmografienCreditsTrailerKinofinderProtagonisten und GeschichtenInterviewGalerieDownloadsGästebuch
Kontakt + Impressum • Pressebetreuung: www.hoehnepresse.defacebook • Verleih: www.piffl-medien.de • Herz des Himmels - Herz der Erde Film